Hotel
Termine & Preise

Highlights

  • 6 Stadtbesichtigungen
  • Für Naturentdecker: Besuch von 5 Nationalparks und einem Provincial Park
  • Eisige Schönheit Alaskas
  • Majestätische Gletscher in der Inside Passage
  • Besuch der Niagarafälle
  • Ausflüge & Eintritte i. W. v. ca. 240 € pro Person

Reiseverlauf

0

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Stadtrundfahrt in Toronto (Tag 2)
  • Besuch der Niagara Falls (Tag 3)
  • Besuch des Algonquin Provincial Park (an Tag 4)
  • Stadtrundfahrt in Ottawa (Tag 4 oder 5)
  • Stadtrundfahrt durch Quebec City (Tag 5)
  • Stadtrundfahrt in Montreal (Tag 7)
  • Besuch des 1.000 Islands Nationalpark (Tag 8)
  • Stadtrundfahrt in Calgary (Tag 10)
  • Besuch des Banff Nationalpark (Tag 10)
  • Besuch der Nationalparks: Yoho, Glacier und Mount Revelstoke (Tag 12)
  • Stadtrundfahrt in Vancouver (Tag 13)

Weitere Ausflüge sind vor Ort buchbar.

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 30.04.2026 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

Zuschlag Doppelkabine/-zimmer zur Alleinbelegung pro Person
  • Innenkabine 2.800 €
  • Außenkabine 3.200 €
  • Balkonkabine 3.500 €
  • Vista Suite 3.800 €

Wenn Sie eine Doppelkabine/- zimmer zur Alleinbelegung buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline.

Reiseschutz mit HanseMerkur

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseschutzes, falls Sie nicht bereits ausreichend versichert sind. Denn im Notfall können Sie mit einer Versicherung viel Geld sparen, falls z.B. ein Krankenrücktransport oder eine Stornierung nötig wird, weil Ihnen oder Ihren Angehörigen zu Hause etwas passiert.

Mehr Informationen finden Sie unter https://www.berge-meer.de/service/reiseversicherung.

Unterkunft

Ihre Mittelklassehotels während der Rundreise

Die Hotels verfügen alle über Rezeption, Lobby, Bar und teilweise Restaurant.

Die Doppelzimmer (min. 1 Vollzahler/max. 2 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Beispielunterkünfte

Toronto

Courtyard by Marriott Toronto Airport

***

Niagara Falls

Best Western Cairn Croft

***

Barrie

Allure Hotel & Conference Center Barrie

***

Ottawa

Courtyard by Marriott Downtown Ottawa / Four Points by Sheraton Gatineau

***

Québec City

Hotel Classique Quebec-Ste. Foy

***

Montreal

Best Western Ville-Marie

***

Toronto

Courtyard by Marriott Toronto Airport

***

Calgary

Hampton Inn by Hilton Calgary Airport North

**(*)

Canmore

Super 8 Canmore

**(*)

Vernon

Best Western Premier Vernon

***

Vancouver

Rosedale on Robson Downtown Vancouver

***

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.

Termine & Preise

Preis aufsteigend
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.

Wichtig zu wissen

Internationales Publikum. Die Bordsprache ist Englisch.

Personen unter 21 Jahren dürfen, wenn sie nicht in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten reisen, dessen Mindestalter 21 Jahre beträgt, nicht allein eine Kreuzfahrt unternehmen oder eine Kabine belegen. Ausgenommen hiervon sind verheiratete Paare ab 18 Jahren. Eine Heiratsurkunde muss bei Buchung und Einschiffung vorgelegt werden. (Für Kreuzfahrten, die in Europa, Asien, Südamerika, Neuseeland und Australien starten, ist das Mindestalter 18 Jahre).

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

  • Einreisegebühr Kanada pro Person ca. 7 CAD (zu zahlen per Kreditkarte Antragstellung eTA)
  • Einreisegebühr USA pro Person 21 USD (zu zahlen mit Kreditkarte bei Antragstellung ESTA)

Länderinformationen

Kanada

Kanada, das zweitgrößte Land der Welt, erstreckt sich über eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. Von den majestätischen Rocky Mountains bis zu den endlosen Prärien, von den lebendigen Städten wie Toronto und Vancouver bis zu den abgelegenen, unberührten Weiten der Arktis, bietet Kanada jedem Reisenden ein unvergessliches Abenteuer. Die politische Region, die durch die Koordinaten -113.6425800 Länge und 60.1086700 Breite beschrieben wird, liegt im nördlichen Teil von Alberta, einem der drei Prärieprovinzen Kanadas. Alberta ist bekannt für seine atemberaubenden Nationalparks, darunter der Banff Nationalpark und der Jasper Nationalpark, die beide zu den UNESCO-Welterbestätten gehören. Diese Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Natur aus, die von schneebedeckten Gipfeln, kristallklaren Seen und dichten Wäldern geprägt ist. Kanada ist ein Land der kulturellen Vielfalt, in dem Menschen aus verschiedenen ethnischen und sprachlichen Hintergründen zusammenleben. Zwei offizielle Sprachen, Englisch und Französisch, spiegeln die reiche Geschichte und die europäischen Wurzeln des Landes wider. Die kanadische Küche, die von den indigenen Traditionen sowie den Einflüssen der Einwanderer geprägt ist, bietet eine spannende Mischung aus Aromen und Gerichten. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Kanadier sind legendär und tragen dazu bei, dass sich Reisende sofort willkommen fühlen. Ob beim Erkunden der pulsierenden Metropolen, dem Entdecken der faszinierenden Naturwunder oder dem Erleben der vielfältigen Kulturveranstaltungen – Kanada bleibt in Erinnerung. Abenteuerlustige können sich in Aktivitäten wie Skifahren, Wandern, Kanufahren oder Wildlife-Beobachtungen versuchen. In dieser einzigartigen Region kann man die majestätische Schönheit Kanadas hautnah erleben und die Seele des Landes spüren.

USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika, allgemein bekannt als USA, sind ein faszinierendes Reiseziel, das sich über eine beeindruckende Fläche von rund 9,8 Millionen Quadratkilometern erstreckt. Gelegen auf der westlichen Hemisphäre, zwischen dem Atlantischen und Pazifischen Ozean, bieten die USA eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Kulturen. Von den goldenen Stränden Kaliforniens bis zu den majestätischen Gipfeln der Rocky Mountains erstreckt sich ein Land voller Kontraste und Erlebnisse. Die USA sind bekannt für ihre pulsierenden Metropolen wie New York City, Los Angeles und Chicago, die mit ihrer Architektur, Geschichte und Kultur Millionen von Besuchern anziehen. Jede Stadt hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter und bietet unzählige Möglichkeiten, Kunst, Musik, Theater und Gastronomie zu erleben. Neben den städtischen Zentren sind die Nationalparks der USA ein weiteres Highlight. Der Yellowstone-Nationalpark, der Grand Canyon und der Yosemite-Nationalpark sind nur einige Beispiele für die atemberaubende Natur, die das Land zu bieten hat. Diese geschützten Gebiete ermöglichen es Reisenden, die wilde Schönheit der Natur aus nächster Nähe zu erleben, sei es durch Wandern, Camping oder einfach nur beim Genießen der Aussicht. Die USA sind auch ein Schmelztiegel der Kulturen und Ethnien, was sich in einer reichen und vielfältigen gastronomischen Szene widerspiegelt. Von traditionellen amerikanischen Klassikern wie Burgern und Barbecue bis hin zu internationalen Köstlichkeiten bietet die kulinarische Landschaft für jeden Geschmack etwas. Politisch gesehen sind die USA eine föderale Republik, die aus 50 Bundesstaaten besteht, jeder mit seiner eigenen Regierung und Gesetzgebung. Washington, D.C., ist die Hauptstadt und Sitz der Bundesregierung. Die politische Landschaft ist dynamisch und beeinflusst sowohl nationale als auch internationale Angelegenheiten erheblich. Für Reisende, die die USA besuchen, gibt es unzählige Möglichkeiten, die Vielfalt und den Reichtum dieses Landes zu entdecken. Ob durch Roadtrips entlang der legendären Route 66, den Besuch historischer Stätten wie der Freiheitsstatue oder das Erleben der unendlichen Weiten des Mittleren Westens – die USA bieten ein unvergessliches Abenteuer für jeden Reisenden.

Kanada

Reisedokumente

Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Der Kinderreisepass ist nur mit Foto gültig.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Es muss mit einer Befragung über die Reiseumstände durch die Grenzbeamten gerechnet werden. Für diesen Fall sollte eine schriftliche Einverständniserklärung des/der abwesenden Sorgeberechtigten mit deren Daten und Erreichbarkeiten in englischer oder französischer Sprache bereitgehalten werden.
- Geburtsurkunde, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Sorgerechtsnachweis, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen

Bei Ankunft beachten:
Bei der Ankunft in Kanada wird von Beamten der Einwanderungsbehörde CBSA eine Befragung durchgeführt. Es muss belegt werden, dass Reisende über genügend finanzielle Mittel für den geplanten Aufenthalt verfügen, keine Arbeitsaufnahme beabsichtigen und das Land wieder verlassen werden. Sollten sich Zweifel bei den Beamten ergeben, kann sich eine Befragung über mehrere Stunden ziehen und im schlimmsten Fall verweigert werden.

USA

Reisedokumente

Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bei Einreise mit einem vorläufigen Reisepass muss vor der Reise ein Visum bei der zuständigen Botschaft beantragt werden.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.

Bei Einreise mit dem Kinderreisepass muss ein Visum vor Beginn der Reise bei der zuständigen Botschaft beantragt werden.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Doppelstaatsbürger:
Personen, die auch die Staatsbürgerschaft des Ziellands haben, benötigten zur Ein- und Ausreise auch den entsprechenden Pass. Bitte beachten Sie, dass Doppelstaatsbürger von den Behörden wie Einheimische behandelt werden können.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Es wird empfohlen, die Einverständniserklärung notariell beglaubigen zu lassen. Wenn Minderjährige nicht über gesetzliche Sorgeberechtigte verfügen, muss dies anhand offizieller Dokumente nachgewiesen werden.

Ausweispflicht:
In einigen Bundesstaaten ist es vorgeschrieben, dass sich Reisende bei Personenkontrollen jederzeit mit ihrem Reisepass und dem Einreisestempel oder Visum ausweisen können. Es wird daher empfohlen, diese Dokumente oder Kopien davon stets mit sich zu führen.

Kanada

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Visaarten:
E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://www.canada.ca/en/immigration-refugees-citizenship/services/visit-canada/eta/apply-de.html

Überschreitet die Reise eine Dauer von 6 Monaten, kann keine elektronische Einreisegenehmigung beantragt werden, sondern Reisende müssen sich rechtzeitig vorab um ein reguläres Visum bemühen.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 1-3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Mitzuführende Dokumente:
- Reisepass, mit mindestens einer freien Seite
Einreise auf dem Landweg:
Es wird keine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Einreise auf dem Seeweg:
Es wird keine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

USA

Visabestimmungen

Es wird ein Visum/eine elektronische Einreisegenehmigung benötigt.

Ausländische Staatsangehörige können als Touristen mit einer elektronischen Einreisegenehmigung (Electronic System for Travel Authorization = ESTA) für bis zu 90 Tage in die USA einreisen.

Visaarten:
Visum ( Botschaft, Konsulat )
Erläuterung: Das Visum kann bei der Botschaft oder den zuständigen Konsulaten beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: mehrere Wochen
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

E-Visum/elektronische Einreisegenehmigung
Erläuterung: Das Visum/die elektronische Einreisegenehmigung kann online beantragt werden. Dies ist in der Regel kostenpflichtig.

Nutzen Sie dazu den folgenden Link : https://esta.cbp.dhs.gov/esta

Alternativ kann die Beantragung über die offizielle ESTA Mobile-App erfolgen. Sie können diese sowohl auf Geräten mit iOS (https://apps.apple.com/de/app/esta-mobile/id1529604353) als auch Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.dhs.cbp.esta&hl=en_US&pli=1 (https://play.google.com/store/apps/details?id=gov.dhs.cbp.esta&hl=en_US&pli=1)) installieren.

In folgenden Fällen sind Reisende von der ESTA-Beantragung ausgeschlossen und benötigen ein reguläres Visum:

- Reisende mit Voraufenthalt in Kuba am oder nach dem 12.01.2021 (auch zu Transitzwecken).
- Doppelstaatsbürger, die auch die Staatsangehörigkeit von Kuba, Iran, Irak, Syrien, Sudan oder Nordkorea besitzen.
- Reisende, die sich nach dem 01.03.2011 in Iran, Irak, Syrien, Sudan, Libyen, Jemen, Somalia oder Nordkorea aufgehalten haben.
Es kann ebenfalls zu Problemen bei der ESTA-Beantragung kommen, wenn Reisende einen Wohnsitz in Kuba haben oder in der Vergangenheit hatten oder sie sich nach dem 01.03.2011 in Kuba aufgehalten haben.

Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 3 Tage
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitungszeit, je nach Aufkommen bei den unterschiedlichen Auslandsvertretungen, vom durchschnittlichen Wert abweichen kann.

Reisende müssen folgende Voraussetzungen erfüllen, um mit einer elektronischen Einreisegenehmigung einreisen zu können:  

- über einen gültigen maschinenlesbaren und elektronischen Reisepass (Pass mit integriertem Chip) verfügen (gilt auch für Minderjährige),

- mit einer zugelassenen Fluglinie oder Schifffahrtsgesellschaft einreisen,

- ein Rück- oder Weiterflugticket vorweisen können, das für den Zeitraum von max. 90 Tagen gültig ist (dieses Ticket darf nicht in Kanada, Mexiko oder auf den Karibikinseln enden. Ausgenommen von dieser Regel sind diejenigen Personen, die ihren festen Wohnsitz in den genannten Ländern haben), 

- im Besitz einer elektronischen Einreisegenehmigung (ESTA) sein.

Gültigkeitsdauer: 

Die einmal erteilte Einreiseerlaubnis gilt für beliebig viele Einreisen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren.

In folgenden Sondersituationen muss auch vor Ablauf von zwei Jahren eine neue Einreisegenehmigung beantragt werden:   

- Wechsel des Reisepasses 

- Änderung des Namens  

- Wechsel des Geschlechts  

- Änderung der Staatsangehörigkeit

- Wenn sich Ihre Antwort auf eine der im ESTA-Antragsformular gestellten, mit Ja oder Nein zu beantwortenden Fragen, geändert hat.

Aufgrund einer Executive Order vom 20. Januar 2025 müssen Einreisende in die USA bei ESTA- oder Visumanträgen künftig das Geschlecht „männlich“ oder „weiblich“ angeben. Maßgeblich ist dabei der Geschlechtseintrag zum Zeitpunkt der Geburt. Reisende mit dem Geschlechtseintrag „X“ oder einer Abweichung zwischen ihrem aktuellen und ihrem bei Geburt eingetragenen Geschlecht sollten sich vor der Einreise an die zuständige US-Auslandsvertretung wenden, um die geltenden Einreisebestimmungen zu klären.

Einreise aus Kuba:
Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken von Kuba in die USA zu reisen. Zudem müssen Reisende, die nach einem Kuba-Aufenthalt eine Reise in die USA planen, ihre Aktivitäten in Kuba protokollieren und entsprechende Belege aufbewahren. Die Unterlagen müssen fünf Jahre lang verwahrt werden und sind den US-Behörden auf Verlangen vorzuzeigen.

Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Kanada

Transitvisabestimmungen

Reisende, die eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

USA

Transitvisabestimmungen

Reisende, die eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen, müssen diese auch für Transitaufenthalte beantragen (siehe Abschnitt “Visabestimmungen”).

Reisen nach Kuba:
Nach geltenden US-Bestimmungen ist es Reisenden nicht gestattet, zu touristischen Zwecken über die USA nach Kuba einzureisen. Reisen aus den USA nach Kuba sind nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich, die unter anderem die Art der Einreise und die Unterbringung vor Ort betreffen. Es müssen detaillierte Angaben über den Zweck der Reise gemacht werden. Der Reisezweck muss bei manchen US-amerikanischen Fluggesellschaften auch bei Reisen von Kuba in die USA nachgewiesen werden. Bei einer geplanten Reise aus den USA nach Kuba, informieren Sie sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden über die aktuell geltenden Bestimmungen.

Kanada

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (B), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Hinweis:
Menschen unter 25 Jahren sind durch die Meningokokken-Krankheit (B) gefährdet . Eine Impfung wird empfohlen.

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 19.05.2025 02:50 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

USA

Gesundheitsbestimmungen

Es sind keine Impfungen vorgeschrieben.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Poliomyelitis
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen und kommen verbreitet in Städten vor. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht, jedoch ist eine Impfung möglich. Reisende sollten daher besonders auch tagsüber auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Schwangere:
Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
- Chikungunya-Fieber

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
- Poliomyelitis

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig. Beachten Sie außerdem, dass die Entscheidung über die Einreise letztendlich immer den jeweiligen Grenzbeamten obliegt. Auch wenn alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt werden, kann in besonderen Fällen die Einreise verweigert werden.

Datenstand vom: 19.05.2025 02:51 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf