Urlaub in
Portugal

Strand an der Algarve©pkazmierczak - stock.adobe.com

Traumhafte Strände, pulsierende Städte & unvergessliche Erlebnisse

Portugal verzaubert seine Besucher mit weiten Stränden, bizarren Klippen und strahlenden Großstädten. Wer Erholung an der Atlantikküste sucht, wird bei unseren Portugal-Badereisen fündig. Über der Hauptstadt Lissabon thront die mittelalterliche Burg Castelo de Sao Jorge. Streifen Sie durch die engen Gässchen oder fahren Sie mit der nostalgischen Straßenbahn den Hügel hinauf. Weit vom Festland entfernt ragt das Inselparadies der Azoren mitten aus dem Atlantik empor. Die Blumeninsel Madeira ist ideal für genussvolle Wanderungen durch die bunten Berglandschaften. Bem-venido a Portugal!

Reisetipps & Infos

Alles Wissenswerte über Portugal

Frau blickt auf Lissabon©Mystockimages - gty

Portugal begeistert mit charmanten Küstenstädten, wildromantischen Landschaften und jahrhundertealter Geschichte – vom malerischen Douro-Tal bis zur goldenen Algarve. Damit Sie Ihren Portugal-Urlaub optimal planen können, finden Sie hier hilfreiche Informationen zur besten Reisezeit, lohnenswerten Ausflugszielen, Aktivitäten und praktischen Tipps für unterwegs. Entdecken Sie die Vielfalt Portugals und gestalten Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.

Jana, Reiseexpertin & Autorin

zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Warum nach Portugal reisen?

3 Gründe für Ihren Urlaub in Portugal

Traumhafte Strände und versteckte Buchten: Portugal bietet eine beeindruckende Küstenvielfalt: Im Süden lockt die Algarve mit goldfarbenen Sandstränden, bizarren Felsformationen und kristallklarem Wasser – perfekt zum Baden, Schnorcheln oder einfach zum Entspannen. 

Mildes Klima das ganze Jahr über: Mit über 300 Sonnentagen im Jahr gehört Portugal zu den sonnenreichsten Ländern Europas. Im Sommer ist es angenehm warm, aber meist nicht zu heiß – dank der frischen Atlantikbrise. Selbst in den Wintermonaten bietet das Land, besonders im Süden, milde Temperaturen.

Herzliche Gastfreundschaft: Die Portugiesen gelten als besonders herzlich, bodenständig und hilfsbereit. Ob in einer kleinen Dorftaverne oder beim Bummel durch eine Altstadt – Besucher werden überall freundlich empfangen und oft mit einem Lächeln begrüßt.

Die schönsten Städte & Regionen in Portugal

5 Highlights, die Sie bei Ihrer Reise nach Portugal nicht verpassen sollten

Strände in Portugal

Entdecken Sie die traumhaften Strände Portugals

Sonnenuntergang am Strand von Portugal©DaLiu - gty

Portugal ist ein Paradies für Strandliebhaber: Von der rauen Atlantikküste im Norden über die goldene Algarve bis zu den Vulkanstränden Madeiras – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsstrand. Ob entspanntes Sonnenbaden, Surfen in den Wellen oder das Staunen über bizarre Felslandschaften – Portugals Strände bieten Vielfalt pur. Hier eine Auswahl der schönsten Küstenabschnitte des Landes:

  • Praia da Marinha (Algarve): Einer der bekanntesten Strände Portugals – eingerahmt von imposanten Felsklippen, türkisfarbenem Wasser und feinem Sand. Ideal zum Baden, Schnorcheln und Fotografieren.
  • Praia da Falésia (Algarve): Ein kilometerlanger Sandstrand bei Albufeira, der von rotgoldenen Steilklippen gesäumt wird. Perfekt für lange Spaziergänge und entspannte Badetage.
  • Praia do Guincho (bei Cascais): Ein windiger, wilder Strand mit feinem Sand – beliebt bei Surfern, Kitesurfern und allen, die die raue Atlantikstimmung lieben. Natur pur unweit von Lissabon.
  • Praia de Benagil (Algarve): Wegen der berühmten Benagil-Höhle ein Highlight der Algarve. Vom Strand aus starten Bootstouren oder Kajakausflüge in die spektakuläre Grotte mit natürlicher Deckenöffnung.
  • Porto Santo Beach (Madeira-Archipel): 9 Kilometer goldgelber Sand, warmes Wasser und therapeutischer Heilschlamm – der Strand auf der Nachbarinsel von Madeira gilt als einer der schönsten im Atlantik.
  • Praia do Amado (Algarve, Costa Vicentina): Ein Naturstrand in einem geschützten Gebiet, ideal für Surfer und Ruhesuchende. Die Kulisse aus Klippen und Wellen sorgt für echtes Wildromantik-Feeling.

Unser Geheimtipp für Ihren Urlaub in Portugal

Lena berichtet aus Madeira
Mein Tipp

Wandern auf Madeira

Lena, Berge & Meer-Reiseexpertin

Hoch hinaus auf Madeira: Ein prima Tipp für alle, die gerne wandern und die Blumeninsel einmal aus einer besonderen Perspektive kennenlernen möchten. Zusammen mit einer Freundin habe ich mir einen Mietwagen geholt, um auf den Pico do Arieiro zu fahren. Der drittgrößte Berg der Insel ist der vielleicht beste Ausgangspunkt für eine Tour hoch über dem Atlantik. Und schon zum Start ist die Aussicht fantastisch. Weit reicht der Blick über eine wunderbare Wolkendecke. Dabei mutet die Landschaft auf 1.800 Metern rau und karg an, bietet aber immer wieder spektakuläre Panoramen, die ich mit der Kamera festhalten musste. Von dem satten Grün in der Tiefe unter uns, ist hier oben nichts zu sehen. Auf dem höchsten Punkt der Insel, dem Pico Ruivo, dann das Finale nach einer zugegebenermaßen recht anstrengenden Wanderung. Strahlend blauer Himmel über den Wolken am Gipfel: was für ein Wetter, was für ein Glück!  Am besten bricht man zur etwa zweistündigen Wanderung übrigens morgens auf. Dann ist es zwar noch frisch und man muss sich warm anziehen, auch wenn unten im Tal schon Bikiniwetter ist. Zuerst herrscht um einen herum fast nur Nebel, doch wenn die Wolken am Ende des Vormittags aufklaren, hat man die Chance auf einen wunderbaren Meerblick vom Pico do Arieiro herab. Und wenn man mittags wieder runter vom Berg ist, kann man zur Belohnung nach dem kleinen Fitnessprogramm ganz entspannt in den Atlantik springen. 

Die besten Aktivitäten
für Ihre Portugal-Reise

Frau auf den Azoren©alexandrumagurean - gty

Steckbrief: Was muss man über Portugal wissen?

Amtssprache

Die Amtssprache ist Portugiesisch

Einwohnerzahl

ca. 10,58 Millionen Einwohner (Stand 2023)

Flugdauer

ca. 3-4 Flugstunden ab Deutschland

Hauptstadt

Die Hauptstadt ist Lissabon

Zeitzone

UTC +/- 0 & UTC +1 (März bis Oktober)

Währung

Die Währung ist Euro (€)

Gut zu wissen über Portugal

Feiertage & interessante Details - spannende Fakten, die Portugal besonders machen

Herkunft des Namens

Der Name "Portugal" leitet sich wahrscheinlich vom lateinischen Begriff "Portus Cale" ab. "Portus" bedeutet "Hafen" auf Lateinisch, während "Cale" möglicherweise auf den Namen eines keltischen oder iberischen Stammes hinweist, der in der Region lebte, bevor die Römer das Gebiet eroberten. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name "Portus Cale" zu "Portucale" und schließlich zu "Portugal".

Geografie

Portugal liegt auf der iberischen Halbinsel im Südwesten Europas. Im Norden und Osten grenzt das Land an Spanien, im Süden und Westen an den Atlantischen Ozean. Portugal hat sieben Regionen. Der Norden teilt sich in zwei Landschaften, die Provinz Minho (der "grüne Garten") und die Region Trás-os-Montes ("Hinter den Bergen"). Das Zentrum bildet mit seiner Hauptstadt Lissabon das Herz von Portugal. Der Süden teilt sich in die Regionen Alentejo und Algarve und ist für sein warmes Klima bekannt. Ferner schließt das Land die Inselgruppe Madeira sowie die Azoren mit ein.

Historische-Fakten

  • 1256: Lissabon wird Hauptstadt.
  • 1498: Vasco da Gama entdeckt den Seeweg nach Indien.
  • 1557: Portugal wird führende See- und Handelsmacht mit Kolonien in Südamerika, Afrika, Arabien, Indien und China.
  • 1668: Friedensvertrag mit Spanien. Portugal erlangt seine Unabhängigkeit zurück.
  • 1775: Erdbeben und Tsunami zerstören Lissabon und viele umliegende Städte, die in Folge dessen größtenteils wiederaufgebaut werden.
  • 1933: Verfassung zum Einparteienstaat (Estado Novo).
  • 1949: Portugal wird Gründungsmitglied der NATO.
  • 1955: Portugal tritt den Vereinten Nationen bei.
  • 1974: Ende der Diktatur (Nelkenrevolution). Portugal wird zur Demokratie.
  • 1986: Portugal tritt in die Europäische Gemeinschaft ein.
  • 1994: Lissabon wird europäische Kulturhauptstadt.
  • 2002: Portugal führt den Euro ein.

Feiertage

  • 25. April: Tag der Freiheit (Dia da Liberdade)
  • 1. Mai: Tag der Arbeit (Dia do Trabalhador)
  • 10. Juni: Portugal-Tag (Dia de Portugal)
  • 5. Oktober: Errichtung der Republik (Implantação da República)
  • 1. Dezember: Wiederherstellung der Unabhängigkeit (Restauração da Independência)
  • 25. Dezember: Weihnachten (Natal)
  • 31. Dezember: Silvester (Véspera de Ano Novo)

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Portugal

Sonnenuntergang auf Madeira©f9photos - gty

Portugal punktet mit einem der angenehmsten Klimas Europas: milde Winter, warme Sommer und über 300 Sonnentage im Jahr machen das Land zu einem Ganzjahresziel. Die beste Reisezeit hängt dabei stark von der gewünschten Urlaubsart und Region ab.

Für Badeurlaub an der Algarve oder auf den Inseln Madeira und Porto Santo bieten sich die Monate Mai bis Oktober an – mit viel Sonne, warmem Wasser und idealem Strandwetter. Städtereisen nach Lissabon, Porto oder Coimbra sind besonders angenehm im Frühling oder Herbst, wenn es nicht zu heiß ist und die Städte in buntem Licht erstrahlen. Naturfreunde und Wanderer zieht es im Frühjahr nach Portugal: Dann blüht die Landschaft auf, vor allem auf Madeira und in Nordportugal. 

Kultur und Kulinarik in Portugal

Fado Sängerin in Lissabon©Jacek_Sopotnicki
Das Identitätssymbol des Landes

Fado

Der Fado ist eines der Identitätssymbole des Landes und wurde 2011 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Übersetzt bedeutet Fado "Schicksal". Es wird davon ausgegangen, dass der Gesang auf die portugiesischen Seefahrer zurückgeht und erst im 19. Jahrhundert seinen Weg in die Gesellschaft fand, in der er heute tief verankert und gelebt wird. Heutzutage können Sie den gefühlvollen Klängen des Fado nicht nur in Lokalen oder auf Konzerten, sondern auch auf den Straßen Portugals zuhören. Sänger, die ihre Sehnsucht (Saudade) und ihren Weltschmerz zum Ausdruck bringen, werden traditionell von einer Gitarre begleitet.

Pastel de Nata aus Portugal©tataks-gty
Das sind die beliebtesten Gerichte des Landes

Essen & Trinken in Portugal

Die Portugiesen gehen gerne in Gesellschaft essen und legen viel Wert auf lokale und qualitativ hochwertige Zutaten. Eine traditionelle Mahlzeit besteht oftmals aus mehreren Vorspeisen, einer Suppe oder Eintopf, einem Hauptgang und einem süßen Dessert. Grundlage bilden meist Fleisch, Fisch und Schalentiere. Zu den Nationalgerichten zählt vor allem der Stockfisch (bacalhau) und Sardinen (sardinhas), die in vielen verschiedenen Varianten zubereitet werden. Nicht verpassen sollten Sie zudem die berühmten "Pastel de Nata", kleine Blätterteigteilchen mit einer Cremefüllung. Nach einer Mahlzeit darf auch ein Michkaffee (Galao) oder ein Espresso (Bica) nicht fehlen. Daneben ist Portugal bekannt für seine guten Weine. Weinliebhaber sollten auf jeden Fall einen Ausflug in das Douro-Tal im Norden machen, welches als ältestes Weinanbaugebiet der Welt und Ursprung des Portweins gilt. Entlang des Flusses erstrecken sich kilometerlange Weinberge, in denen kleine Dörfer, Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte zu entdecken sind. Außerdem befinden sich hier viele Weingüter, in denen Sie die verschiedenen Rebsorten genießen können, die Portugal zu bieten hat. 

Hilfreiche Vokabeln für Ihren Urlaub in Portugal

Von Begrüßungen bis zum Bestellen im Restaurant: Vokabeln, die in Portugal nützlich sind

Fragen & Antworten rund um Ihre Portugal-Reise

Portugal bietet eine beeindruckende Vielfalt an Urlaubsmöglichkeiten – ganz egal, ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kulturellen Highlights sind. Rundreisen sind ideal für Entdecker, die das Land in seiner Vielfalt kennenlernen möchten. Wenn Sie gerne aktiv sind, bieten sich Wanderreisen auf Madeira oder den Azoren an, wo Sie spektakuläre Naturpfade, Vulkanlandschaften und unberührte Küsten erkunden können. Für Kulturbegeisterte sind Städtereisen nach Porto und Lissabon perfekt, um in das pulsierende Leben und die Geschichte Portugals einzutauchen. Mit Mietwagen-Reisen sind Sie flexibel unterwegs und können die Küste, das Inland und versteckte Orte in Ihrem eigenen Tempo entdecken. Für Sonnenanbeter bietet ein Strandurlaub an der Algarve traumhafte Strände, klares Wasser und entspannte Tage am Meer.

Das hängt ganz von Ihren Vorlieben ab! Wenn Sie einen Strandurlaub suchen, sind die Algarve und ihre goldenen Strände ideal. Für Städtereisen bieten sich die pulsierenden Metropolen Lissabon und Porto an. Wer die Natur liebt, sollte die Azoren oder Madeira besuchen – hier warten spektakuläre Wanderwege, Vulkanlandschaften und üppige Vegetation. Für eine Rundreise ist das Festland perfekt, um verschiedenste Landschaften, historische Orte und charmante Dörfer zu entdecken. Egal ob Abenteuer, Erholung oder Kultur – Portugal bietet für jeden den passenden Urlaubsort!

Ein Portugal-Urlaub ist im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen relativ preiswert, kann aber je nach Reiseart und Region variieren. Unsere Rundreisen beginnen bereits bei etwa 1.000 € pro Person und umfassen 3-/4-Sterne-Hotels sowie spannende Ausflüge. Wenn Sie eine Städtereise nach Lissabon oder Porto planen, können Sie diese ab 300-400 € pro Person für ein Wochenende buchen. Insgesamt sind unsere Reisen nach Portugal nicht nur vielfältig, sondern auch sehr attraktiv, insbesondere im Vergleich zu vielen anderen europäischen Zielen.

Die ideale Dauer für einen Urlaub in Portugal hängt von der Art der Reise ab, die Sie planen. Generell empfiehlt es sich, mindestens eine Woche einzuplanen, um die Vielfalt des Landes zu genießen. Für eine Rundreise durch Portugal sind 10 bis 14 Tage optimal, um sowohl die Algarve im Süden als auch die historischen Städte im Norden zu besuchen. Wenn Sie eine Wanderreise auf Madeira oder den Azoren planen, sind 7 bis 14 Tage sinnvoll, abhängig von der Anzahl der Wanderungen und der Erkundungen, die Sie vornehmen möchten.

Noch mehr Inspiration für Ihren Portugal-Urlaub

Unsere Chronisten berichten über Portugal
Empfohlen von unseren Reise-Experten

Lissabon & Madeira in einer Reise kombiniert

Begleiten Sie unsere Chronistinnen auf ihrer unvergessliche Entdeckungstour durch Portugal. Sie erfahren, wie sich die Reise durch die pulsierende Hauptstadt Lissabon gestaltet, bevor es weiter nach Madeira geht, wo Sie die atemberaubende Natur und die vielfältigen Landschaften der Blumeninsel erkunden können.

Aussichtspunkt auf den Azoren©DaLiu - stock.adobe.com
Empfohlen von unseren Reise-Experten

Die Azoren mit dem Mietwagen entdecken

Freuen Sie sich auf einen detaillierten Reisebericht, der die Erkundung von fünf Azoren-Inseln beschreibt. Die Erzählungen geben Einblicke in die Vielfalt der Landschaften, von üppigen Wäldern und beeindruckenden Vulkankratern bis hin zu spektakulären Küstenlinien.

Mit Berge & Meer in guten Händen

Erfahren

Seit über 45 Jahren erfüllen die Berge & Meer-Erlebnismacher Reiseträume.

Pauschal

Berge & Meer-Pauschalreisen sind Rund-um-Sorglos-Pakete ohne versteckte Kosten.

Individuell

In der Gruppe oder individuell: Bei Berge & Meer findet jeder die passende Reise.

Zufrieden

Unsere Stammkunden zeichnen uns aus und empfehlen Berge & Meer weiter.